Foto Startseite

Abfall-ABC


Bitte klicken Sie auf den Anfangsbuchstaben des Abfall-Schlagwortes um zu einem Suchergebnis unter diesem Buchstaben in der Auflistung zu gelangen.

         A         B         C         D         E         F         G         H         I                K         L         M         N        O         P         Q         R         S         T        U         V         W         X         Y         Z

Abfall ABC

A

Abfallgebühr
(0261) 129 4525, Abfallgebührensatzung

Abfallsatzung
Abfallsatzung

Abfallgebührensatzung
Abfallgebührensatzung

Abfallsäcke, städtische
Verkaufsstellen

Abfallvermeidung
Abfallvermeidung, Nachhaltiger Konsum

Abflussreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Akkus
Rückgabe im Handel

Aktenordner
Graue Tonne - Restabfall

Altfarben
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle
Schadstoffsammelstelle
Schadstoffe

Altglas (Hohlglas)
Containerstandorte erfragen,  (0261) 129 4522
keine Weingläser/Trinkgläser - Restabfall
keine Bleikristallvasen - Restabfall
kein Plexiglas (Acrylglas) - Renovierungsabfall
kein Fensterglas, keine Glastüren, keine Glasplatten von Tischen - Flachglasentsorgung - spezielle Entsorgung, (0261)129-4518, 129-4519
Weitere Infos unter Altglas.

Altkleider
Karitative Sammlungen, Wertstoffdepots für Altkleider, Wertstoffhof, Kleidershops

Altmetall - ohne Schadstoffanhaftungen -
Wertstoffhof

Altöl
Mit Quittung beim Händler zurückgeben.
Altöle werden nur im Ausnahmefall an der Schadstoffsammelstelle angenommen.
Weitere Infos (0261) 129-8868.

Allzweckreiniger
Schadstoffsammelstelle

Altmedikamente
Bei Apotheken zurückgeben.
Zur Schadstoffsammelstelle bringen!
Bei den mobilen Schadstoffsammlungen, Termine s. Abfallratgeber, abgeben.

Altpapier
Altpapierstraßensammlung, Papierwertstoffdepots, Blaue Tonne

Ammoniak (Salmiakgeist)
Schadstoffsammelstelle
mobile Schadstoffsammlung, Termine s. Abfallratgeber

Asbest
Spezielle Entsorgungshinweise erfragen  (0261) 129 4518, -4519

Asche, kalt u. verpackt
Graue Tonne

Autobatterien
Mit Quittung zurückgeben im Handel!

Autopflegemittel
Schadstoffsammelstelle

Autoreifen
Können im Reifenhandel zurückgegeben werden gegen Gebühr.

Autopflegemittel
Schadstoffsammelstelle

Autospachtelprodukte
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Autowracks
Infos unter Tel. 129-4518 oder 129-4519


B

Badewanne  (Koblenzer Privathaushalte)
Sperrmüll

Badezimmerschrank mit eingebauter Beleuchtung
Elektro-Großgeräte

Backofenreiniger
Schadstoffsammelstelle

Badreiniger
Schadstoffsammelstelle

Batterien
Rückgabe im Handel

Bauschutt
Containerdienst ( (0261) 129 4524

Beizmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Benzin
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Biotonne/Braune Tonne
Biotonne
keine Plastiktüten oder Biofolienbeutel in die Braune Tonne geben, nur Bioabfälle in Papier verpackt

Biofolienbeutel
Nicht
in die Braune Tonne geben.
Weitere Infos unter Bioabfall - Braune Tonne.

Blaue Tonne
Kann vom Eigentümer schriftlich (mit Unterschrift) beantragt werden unter Anerkennung der Bedingungen zur Leerung der Blauen Tonne – z. B. Stellplatz auf Privatgrundstück, Vorstelldienst durch den Beantragenden.
Weitere Infos!

Bleichmittel
Schadstoffsammelstelle

Bremsflüssigkeiten
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Bücher (ohne Ledereinband)
Altpapierstraßensammlung, Papierwertstoffdepots, Blaue Tonne
Weitere Infos!


C

Chemikalie
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

CD´s
Schadstoffsammelstelle
Wertstoffhof

CD-Hüllen
Graue Tonnen
Nicht in den Gelben Sack geben, da keine Verpackung sondern Produkt!

Computer, -monitore (aus Koblenzer Privathaushalten, haushaltsübliche Mengen)
s. Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

Crémes
Schadstoffsammelstelle

Containerdienst
(0261) 129 4524
Info Containerdienst (PDF)


D

Damenbinden
Graue Tonne

Desinfektionsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Dichtungsmasse
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Dispersionsfarben
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Druckerpatronen
Im Originalkarton, einzeln in Tüten verpackt anliefern

Bis 3 Stück  -  Wertstoffhof
ab 4 Stück   -  Schadstoffsammelstelle

Düngemittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

DVD
Schadstoffsammelstelle
Wertstoffhof

DVD-Hüllen
Graue Tonne , nicht in Gelbe Säcke geben, da keine Verpackung sondern Produkt!


E

Elektrogeräte (aus Koblenzer Privathaushalten), gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Kleingeräte:  Annahmestelle Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6 oder bei der mobilen Schadstoffsammlung durch die Freiwillige Feuerwehr (max. 30 * 15 cm groß)
Großgeräte: Sperrmülldienst  (0261) 129 4523 oder Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6
Weitere Infos!

Energiesparlampen
Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Entfroster
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Entkalker
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Entsorgungstermine
Altpapier, Grünschnitt, Gelber Sack, Schadstoffe, Elektrokleinteile und Weihnachtsbäume

Entsorgungstermine digital
Altpapier, Grünschnitt, Gelber Sack, Schadstoffe, Elektrokleinteile und Weihnachtsbäume

Entwickler
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Entroster
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Eternitplatten
Spezielle Entsorgungshinweise  (0261) 129 4518, 129-4519

Erdaushub/Mutterboden
Fa. Hasenbach,   (0261) 81378, gegen Gebühr


F

Fahrrad (nicht elektrisch)
Recycling über Wertstoffhof oder beim Sperrmüll anmelden
Sperrmüll
Wiederaufbereitung über caritative Organisationen, z.B. über Fahrradwerkstatt der CarMen gemeinnützige GmbH, Koblenz, Tel. 911600

Fahrradschlauch/-mantel
Graue Tonne

Farben, Farbreste
nicht ausgehärtet, (0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Farbstifte, lösemittelhaltig
(0261)129-8868,   Schadstoffsammelstelle

Fassadenfarben
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fensterreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fensterrahmen (Koblenzer Privathaushalte)
Sperrmüll

Fensterglas - Flachglas
Glasscheiben, Tischplatten aus Glas, Fensterglas, anderes Flachglas, spezielle Entsorgung (0261) 129 4518, 129-4519
Weitere Infos!

Fernseher (Koblenzer Privathaushalte)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

Fernsehsessel, elektrisch
Elektro-Großgeräte

Feuerlöscher
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fixierer
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fleckentferner
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fleischreste
Braune Tonne (nur in Kleinmengen, in Papier verpackt, aus privaten Haushalten)

Flüssigkeiten, brennbare
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fliesen
Fa. Hasenbach  (0261) 8 13 78 , gegen Gebühr

Fotochemikalien
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Frittierfett
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Frostschutzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fugendichtungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Fußbodenpflegemittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


G

Gartenabfälle
Eigenkompostierung, Grünschnittabfuhr, Grünschnittkompostieranlage
Weitere Infos!

Gasflaschen
Rückgabe im Handel

Gefriertruhe (Koblenzer Privathaushalte)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

Gelber Sack
Straßensammlung alle drei Wochen, mit Ausnahme von Ehrenbreitstein und Altstadt dort seit 2007 wöchentlich.
Weitere Infos!

Gelbe Säcke - Ausgabestellen
Info

Gelbe Säcke - Verteilung
Einmal jährlich verteilt der Kommunale Servicebetrieb Koblenz die Gelben Säcke an alle Haushalte.
(0261) 129-4512 oder (0261) 129-4513.

Gemüseschalen, ohne Kunststoffanteil
Bioabfall - Braune Tonne

Geschirr
Graue Tonne oder Alldienst (Verein Bewährungshilfe Koblenz e.V.), (0261) 942 950

Geschirrmobil
Bethesda-St. Martin gGmbH, dipomac  ( (0261) 973 3400

Getränkedosen (o.Pfand)
Gelber Sack/Gelbe Tonne

Gifte
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Gipsreste
Kleinmengen
fest verpackt in stabilen Plastiksäcken in die Graue Tonne geben. 
Großmengen
(max. 100 Liter ) gegen Gebühr am Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Gipskartonplatten/Rigips
Schnittreste, geringe Mengen, zerkleinert über Restabfalltonne entsorgen
größere Mengen erfragen (0261) 129-4518 bzw. 129-4519

Glasreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Glaswolle, verpackt
Spezielle Entsorgungshinweise  (0261) 129 4518

Glühbirnen
Graue Tonne

Grasnarbe
Nicht zum Grünschnitt geben.
Bei Abfallberatung erfragen!  (0261) 129 4518

Grillanzünder
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Grünschnittsäcke
Verkaufsstellen

Grünschnitt
Grünschnittstraßensammlungen


H

Härter aller Art
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Hamsterstreu
Graue Tonne

Hausentrümpelung
Containerdienst (0261) 129 4524

Haushaltsreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Heizöl
kleine haushaltsübliche Mengen nur nach telefonischer Anfrage
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Heizkörper (aus Koblenzer Privathaushalten)
Sperrmüll

Herd (Koblenzer Privathaushalte)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

Hobbychemikalien
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Holzschutzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Hydrauliköle
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Hygienepapier
Graue Tonne


I

IT-Geräte
aus Koblenzer Privathaushalten in haushaltsüblichen Mengen zum Wertstoffhof


J

Top

Joghurtbecher, Puddingbecher, Salatsauce (entleert)
restentleert, ohne Deckel, Gelber Sack

Joghurtbecher mit Aludeckel und/oder Papiermantel
1. Aludeckel von den Joghurtbechern lösen und beides separat in den Gelben Sack geben.
2. Papierbanderolen entfernen und separat zum Altpapier/Blaue Tonne geben.


K

Kaffeesatz
Eigenkompostierung,  Braune Tonne

Kalkentferner
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Katzenstreu
Verpackt in Graue Tonne geben

Kartoffelschalen
Eigenkompostierung, Braune Tonne

Kartonagen
Wertstoffdepots, Altpapiersammlung, Blaue Tonne
Weitere wichtige Infos!

Kontaktformular Sperrmüll zur Sperrmüllanmeldung
Kontaktformular Sperrmüll

Kassenbons
Sie bestehen zwar aus Papier - trotzdem sollten sie über die Restabfalltonne entsorgt werden, da Sie oft auf Thermopapier gedruckt werden, dass mit der schädlichen Chemikalie Bisphenol A beschichtet ist. Diese Chemikalie ist ab 2020 als Beschichtung von Thermopapier verboten worden!!!

Klebstoffe
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Kleintierstreu
verpackt in Graue Tonne geben

Knochen
Braune Tonne (nur private Kleinmengen)

Knopfzellen
Rückgabe im Handel!

Kopfkissen
Als Sperrmüll  (0261) 129 4523 anmelden oder zum Wertstoffhof bringen!

Korken
Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Schadstoffsammelstelle, Schlachthofstraße 2-12

Kosmetika
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Körperpflegemittel

(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Küchenabfälle
Eigenkompostierung, Braune Tonne

Kühlflüssigkeiten
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Kühlgeräte (aus Koblenzer Privathaushalten)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)


L

Lacke (nicht ausgehärtet)
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Laptop
Elektrogeräte, (Elektrokleingerät)

Laub
Eigenkompostierung, Braune Tonne, Grünschnittsammlung

Laugen
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Leuchtstoffröhren (aus Koblenzer Privathaushalten)
Aus Koblenzer Privathaushalten werden max. 50 Stück pro Anlieferer und Jahr am Wertstoffhof angenommen.
Anlieferung bei Mengen über 10 Stück sind vorher telefonisch anzumelden (0261)129 4545!
Hier geht´s zum
Wertstoffhof!

Lithium-Ionen-Akkus
Rückgabe im HandelFachhandel/Versandhandel

Lösemittel

(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


M

Matratzen
Sperrmüll

Medikamente
Mobile Schadstoffsammlung, Termine s. Abfallratgeber
Schadstoffsammelstelle

Metallreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Mikrowellenherd (aus Koblenzer Privathaushalten)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

Mineralfaserwolle
Bitte spezielle Entsorgungshinweise erfragen:  (0261) 129-4518 oder 129-4519

Möbel second hand
Verein Bewährungshilfe Koblenz e.V.    (0261) 94 29 50
Koblenzer Unikate Kaufhaus   (0261) 88 98 68 33

Möbelpflegemittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Motorräder/Mopeds
Infos unter  (0261) 129-4518 oder 129-4519

Motorreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Mottenschutzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Musikkassetten
Graue Restabfalltonne

Mutterboden/Erdaushub
Infos unter  (0261) 129-4518 oder 129-4519


N

Nachtspeicheröfen
Spezielle Entsorgungshinweise  (0261) 129 4518 oder 129 4519

Nikolausmütze, elektrisch blinkend oder rotierend
Elektro-Kleingeräte

Nylonstrümpfe
Graue Tonne


O

Obstschalen
Bioabfall - Braune Tonne

Ölfilter
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Öllappen
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Ölradiatoren (aus Koblenzer Privathaushalten)
Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Öltanks
Fachfirmen, Info  (0261) 129 45 18

Ölverschmierte Betriebsmittel und Gegenstände
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle (in haushaltsüblichen Mengen)


P

Papier
Wertstoffdepots, Altpapiersammlung, Blaue Tonne
Weitere wichtig Infos!

Pflanzenschutzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Pflegeschutzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Pilzbekämpfungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Pinselreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Photovoltaikmodule
Spezielle Entsorgungshinweise  (0261) 129 4518, 129-4519

Plastikeimer
Nicht-Verpackung (z.B. Putzeimer), Graue Tonne
Verpackung (z.B. restentleerter Farbeimer), Gelber Sack/Gelbe Tonne

Plümos
Als Sperrmüll anmelden oder zum Wertstoffhof bringen.

Porzellan
Graue Tonne

Problemabfälle
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

PU-Schaumdosen - Montageschaum
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Putzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


Q

Quecksilber
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


R

Rasenmäher-Benziner (aus Koblenzer Privathaushalten)
Nur ohne Öl und Benzin zum Wertstoffhof bringen.
Öl und Benzin können Koblenzer Privathaushalte in haushaltsüblichen Mengen bei der Schadstoffsammelstelle abgeben!

Rasenmäher - elektrisch betrieben  (aus Koblenzer Privathaushalten)
- gehören zu den Elektro-Großgeräten
- Anmeldung bei Sperrmülldienst oder Abgabe beim Wertstoffhof
- Aufsitzrasenmäher spezielle Entsorgung erfragen Tel. 129-4518 bzw. 129-4519

Rattengift
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Reifen
Können im Reifenhandel zurückgegeben werden gegen Gebühr!
Geht das nicht,  können die Reifen aus Koblenzer Privathaushalten in haushaltsüblichen Mengengegen Gebühr bei der Schadstoffsammelstelle abgegeben werden.
(0261)129-8868

Reinigungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Renovierungsabfälle (von Koblenzer Privathaushalten)
Hier einige Beispiele: Tür, Rollladen, Laminat, Duschkabine, Waschbecken, Heizkörper, Deckenverkleidung
Sperrmüll

Repair Cafés
Diese gibt es seit 2014 in Koblenz Altstadt. Ständig kommen neue hinzu. Bitte das Schlagwort Repair Café im Internet als Suchbegriff eingeben.

Restabfall
Graue Tonne

Rigips/Gipskartonplatten
Schnittreste, geringe Menge, zerkleinert über Restabfalltonne entsorgen
größere Mengen erfragen (0261) 129-4518 bzw. 129-4519

Rohrreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Rostumwandler
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


S

Sanitärreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Säuren
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Schädlingsbekämpfungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Schadstoffe aus Koblenzer Privathaushalten
Schadstoffsammelstelle,  Schlachthofstraße 2-12 oder mobile Schadstoffsammlung in den Stadtteilen

Schallplatten
- Kleinanzeige zum Beispiel bei ebay-Kleinanzeigen .... aufgeben
- Bei der Fa. GlanzZeit Schallplatten An- und Verkauf, Koblenz, nachfragen
- Auf Flohmärkten zum Verkauf anbieten ...
- oder wegen Entsorgungsmöglichkeiten bei 0261/129-4518/4519 erkundigen.

Schimmelentferner
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Schmiermittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Schmuckreinigungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Schreibtisch, elektrisch höhenverstellbar
Elektro-Großgeräte

Sägespäne
Nur verpackt in die Graue Tonne geben.

Silberputzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Silikondichtungsmassen
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Speiseöle und –fette
(0261)129-8868
Schadstoffsammelstelle (im geschlossenen Behälter, nicht vermischen), aus Koblenzer Privathaushalten (0261)129-8868

Speisereste
Private Haushalte, Kleinmengen - Braune Tonne
Gastronomie, gesetzeskonformen Speiseresteentsorger beauftragen

Speiseöle
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Sperrmüll
Sperrmüll zur Abholung telefonisch anmelden (längere Vorlaufzeiten berücksichtigen) oder
Sperrmüll selbst wegbringen, Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6 oder
Containerdienst gegen Gebühr beauftragen (0261) 129-4524

Sperrmüll anmelden per Kontaktformular
Kontaktformular Sperrmüll

Sperrmüll-Kleinteile (von Koblenzer Privathaushalten)
können gebührenpflichtig am Wertstoffhof abgegeben werden bzw. werden nach Anmeldung beim Sperrmüll gegen Gebühr abgefahren
Sperrmüll-Kleinteile

Spielzeug, defekt
Ohne Elektronik: in Graue Tonne geben oder in Säcken verpackt als gebührenpflichtige Kleinteile (0261) 129 4523 beim Sperrmüll anmelden oder selbst wegbringen zum Wertstoffhof (ebenfalls gebührenpflichtig)
Mit Elektronik:     Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Spraydosen aller Art
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Spritzmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Steine und Bauschutt
Haben nichts in der normalen Grauen Hausmülltonne zu suchen. Durch schwere Steine und Bauschutt in der Grauen Tonne kann beim Entleerungsvorgang das Presswerk des Fahrzeuges beschädigt werden.
Spezielle Entsorgungshinweise (0261) 129 4518, 129-4519

Styropordämmung
Spezielle Entsorgungshinweise  (0261) 129 4518, 129-4519

Sportschuhe, elektrisch blinkend oder leuchtend
Elektro-Kleingeräte

Styroporverpackungen
sauber:             Gelber Sack - Gelbe Tonne
verschmutzt:  Graue Tonne

Südfruchtschalen
Braune Tonne


T

Teebeutel

Unser Tipp:
Losen Tee, oder Tee aus frischen Kräutern kochen! Die Teereste kann man definitiv über die Braune Tonne entsorgen!

Ansonsten gilt:
In Braune Tonne - wenn der Teebeutel aus reinem Papier ohne Plastik- oder Bio-Kuststoffanteil  besteht, der Faden aus Baumwolle, das Etikett aus Papier und alles ohne Metallklammer auskommt

In Graue Tonne  - wenn Teebeutel Plastik- oder Biokunststoffanteile enthält

Tepentin
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Thermometer
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Tierfäkalien/Tierstreu
Nicht in die Braune Tonne und nicht in die Grünschnittsammlung.  Bitte verpackt in die Graue Tonne geben.

Tierkadaver
Info beim Ordnungsamt:  (0261) 129 4683

Toilettenschüssel (aus Koblenzer Privathaushalten)
Sperrmüll

Toner
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Trockenbatterien
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Türen (aus Koblenzer Privathaushalten)
Sperrmüll



U

Unkrautbekämpfungsmittel
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Universalreiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Unterbodenschutz
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle


V

Veranstaltungstonne
gegen Gebühr, (0261) 129 4525 oder 129 4529

Verdünner
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Verkaufsverpackungen
aus Kunststoff, z. B. Joghurtbecher, in den Gelben Sack geben

Videokassetten
Graue Tonne


W

Wachse
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Wandfarben
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Waschbecken (aus Koblenzer Privathaushalten)
Sperrmüll

Waschmaschine/Wäschetrockner (aus Koblenzer Privathaushalten)
Elektrogeräte (Elektrogroßgerät)

WC-Beckensteine
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

WC-Reiniger
(0261)129-8868,  aus Koblenzer Privathaushalten zur Schadstoffsammelstelle

Weihnachtsbäume
gesonderte Abfuhr im Januar bzw. Februar, s. Abfallkalender

Windeln
Graue Tonne

Wurzeln
Kompostplatz Niederberg (gegen Gebühr), Tel. (0261) 61318


Z

Zahnbürste
Ohne Elektronik: Graue Tonne
Mit Elektronik: Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6

Zahnpastatube, leer
Gelber Sack - Gelbe Tonne

Zementreste
Kleinmengen in stabilen Plastiksäcken fest verpackt in die Graue Tonne geben

Zigarettenkippen
Graue Tonne